Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Die Deutsche Botschaft sucht Mitarbeiter(in) als Fremdsprachenassistent(in) für die Rechts- und Konsularabteilung zum 1. Mai 2025
Arbeitsplatzsuche, © Colorbox
Aufgabenschwerpunkte:
- Schriftliche und mündliche Sekretariats- und Bürotätigkeiten (Englisch, Deutsch, Arabisch) insbesondere Beantwortung von Email- und Telefonanfragen
- Teamassistenz Konsularbereich (Koordination Besprechungen, organisatorische Maßnahmen etc)
- Erstellung von Verbalnoten, Formschreiben und Routinekorrespondenz
- Anfertigung einfacher schriftlicher Übersetzungen sowie gelegentlich mündliche Übersetzung im Kundengespräch
- Allgemeine Büroassistenz, z.B. Besucheranmeldung, Kontaktmanagement usw.
Anforderungsprofil:
- gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse (Deutsch mindestens B1, Englisch mindestens C1)
- gute arabische Sprachkenntnisse
- Allgemeine Hochschulreife oder entsprechende Vorbildung/ Berufserfahrung wünschenswert
- gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office), sowie Bereitschaft, sich mit neuen Anwendungen vertraut zu machen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenzgute Umgangsformen (mündlich und schriftlich) und Bereitschaft zu serviceorientiertem Umgang mit Besuchern (Servicementalität)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion
- Flexibilität und Belastbarkeit
Was bieten wir?
- Vollzeitstelle (41 Std./Woche) zunächst für ein Jahr
- Eine interessante Tätigkeit in mehrsprachigem Umfeld, mit der Möglichkeit zur Fortbildung im Fachbereich
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld im Botschaftsteam
- Die Anstellung erfolgt auf Basis eines Arbeitsvertrags nach Ortsrecht, die Bezahlung richtet sich nach dem Gehaltsschema der Botschaft.
Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens 13. Februar 2025 per E-Mail an die Verwaltung der Deutschen Botschaft: info@riad.diplo.de
Vollständige Bewerbungen umfassen mindestens die folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben in deutscher und in englischer Sprache
- tabellarischer Lebenslauf in deutscher oder englischer Sprache
- Fotokopie des Passes und ggf. der Iqama/Aufenthaltsgenehmigung für Saudi-Arabien
- Zeugnisse und Empfehlungsschreiben ehemaliger Arbeitgeber
- Ggf. Sprachzertifikate
Wichtige Hinweise:
Es können nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden. Sämtliche Dokumente müssen im PDF-Format vorgelegt werden. Bewerberinnen und Bewerber, die die o.g. Kriterien erfüllen und in die engere Auswahl kommen, werden im März zu einem schriftlichen Test und einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Grundlagen bevorzugt berücksichtigt.
Für Bewerberinnen und Bewerber, die keine saudische oder GCC-Staatsangehörigkeit haben: Um die aufenthalts- und arbeitsrechtliche Sponsorship auf die Deutsche Botschaft übertragen zu können, ist u. U. ein sogenannter „Final Exit“ aus Saudi-Arabien notwendig, gefolgt von einem durch Sie zu stellenden Antrag auf Arbeitsvisum bei der zuständigen saudischen Auslandsvertretung.
Bitte beachten Sie außerdem, dass eine Sicherheitsüberprüfung durch die deutschen Behörden Teil des Auswahlverfahrens ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!