Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenausschreibung GK Djidda
Ein Team- weltweit
Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Djidda
sucht zum 01. September 2025 einen Bürosachbearbeiter (m/w/div.) für eine zunächst befristete (zweimal ein Jahr, danach Entfristung) Beschäftigung in den Aufgabenbereichen Kultur, Verwaltung und konsularische Angelegenheiten.
Die Tätigkeit umfasst überwiegend folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Beobachtung, Analyse und Berichterstattung über Entwicklungen im Amtsbezirk
- Gestaltung des Auftritts in den sozialen Medien einschließlich Erstellung von Beiträgen dazu
- Vorbereitung und Durchführung von Kleinstprojekten
- Beantwortung von Anfragen; Schaltertätigkeit
- Vorbereitung, Betreuung und Nachbetreuung von Delegationsreisen
- Teilnahme an Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Dienstzeit abends und an Wochenenden
- Kontaktpflege zu wichtigen Partnern des GK
- Kontakte zu lokalen Behörden, auch Zoll- und Steuerbehörden, Haftanstalten, Krankenhäuser und Polizeidienststellen
- Bedienung der saudischen digitalen Plattformen für Verwaltungsangelegenheiten
- Sprachmittlung mündlich und schriftlich Arabisch – Englisch –
(Deutsch)
Bewerberinnen bzw. Bewerber sollten folgendes
Anforderungsprofil
erfüllen:
Fachlich: - Master- oder Bachelorabschluss
- Erfahrung im Kultur- und Medienbereich und/oder in der
Zusammenarbeit mit Deutschland ist von Vorteil
Allgemein: - Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Arabisch auf muttersprachlichem Niveau
- Englisch und Deutsch (von Vorteil) auf Niveaustufe B2/C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens
- Regionale Vorerfahrung
- Bereitschaft zur (gelegentlichen) Tätigkeit auch außer
halb der regulären Dienstzeiten
Das Generalkonsulat bietet eine Fünftage-Woche bei 41 Wochenstunden. Für die Vergütung spielen die Sprachkenntnisse eine maßgebliche Rolle.
Das Auswärtige Amt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung (durch eine ärztliche Untersuchung des Kooperationsarztes des Generalkonsulats) nachzuweisen. Zudem wird eine Personen- /Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt. Drittstaatsangehörige müssen darüber hinaus spätestens bei Einstellung über eine gültige Aufenthaltserlaubnis für Saudi-Arabien verfügen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen mit folgenden Unterlagen
- Bewerbungs-/Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien von Zeugnissen und Empfehlungsschreiben
- Nachweise über abgeschlossenen Ausbildungen/Fortbildungen
- Nachweise (hilfsweise fundierte Aussagen) zu allen im Anforderungsprofil genannten Kenntnissen und Fertigkeiten
- Kopie des Passes oder Personalausweises sowie der Aufenthaltserlaubnis
bis zum 31. Juli 2025
an das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Djidda
152 Marwan Bin Abdul Rahman,
Al Mohammadiyyah Building No. 60, Jeddah 21411, Saudi-Arabien
Mail: vw-1@djid.diplo.de
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige und rechtzeitige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Empfangsbestätigungen werden nicht versandt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgereicht. Es werden ausschließlich Bewerber/innen kontaktiert, die zu einer persönlichen Vorstellung (mündliches Auswahlverfahren) eingeladen werden. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Weitergehende Informationen über das Generalkonsulat finden Sie unter https://saudiarabien.diplo.de/ksa-de/ueber-uns/gkdjidda
Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) . werden auf Wunsch übersandt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung